Was Sie tun können

Zustiften & Spenden

Sich haltende Hände und ineinander verschränkte Finger bilden einen Kreis.

Mit Ihrer Zustiftung oder Spende tragen Sie dazu bei, dass Theater Strahl auch in Zukunft innovative, mutige und gesellschaftlich relevante Theaterarbeit für junge Menschen im Theaterhaus am Ostkreuz leisten kann. Ihre Unterstützung hilft, das Gebäude zu erhalten, neue Projekte zu realisieren, kulturelle Bildungsangebote auszubauen und Jugendlichen unabhängig von Herkunft und Bildungsstand kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.

Zustiften heißt: nachhaltig fördern. Mit einer einmaligen Zustiftung erhöhen Sie das Stiftungskapital und stärken die langfristige Basis der Stiftungsarbeit.

Spenden heißt: direkt wirken. Mit einer Spende unterstützen Sie gezielt einzelne Projekte oder das laufende Programm.

Ob einmalig oder regelmäßig – jeder Beitrag zählt. Helfen Sie mit, junge Menschen zu erreichen, zu bewegen und zu stärken, indem sie die Stiftung finanziell unterstützen.

Wenn Sie die Arbeit der Stiftung und von Theater Strahl unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende auf folgendes Konto:

Stiftung Theater Strahl
Iban: DE 86 4306 0967 1358 5124 00
BIC: GENODEM1GLS GLS BANK

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) aus.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Stiftungsvorsitzende Karen Giese: kontakt@stiftung-theater-strahl.de


Ihre Spende, Ihr Projekt


Theatergebäude von außen. Altes Backsteingebäude neben modernem Anbau.

Kein Theater ohne Ort.

Nach dem erfolgreichen Umbau der ehemaligen Doppelstock-Turnhalle (2020–2023) stehen weitere denkmalgerechte Sanierungen an – darunter die Erneuerung der Türlaibungen der Bühnentüren sowie Arbeiten an Dach und Fassade.

Auch im Inneren soll es weitergehen: Die obere Bühne ist angelegt für eine flexibel Raumnutzung, doch um ihr volles Potenzial zu nutzen, braucht es eine mobile Tribüne. Diese ermöglicht den schnellen Umbau zwischen verschiedenen Raumsituationen und schafft eine offene Fläche von ca. 100 m² – perfekt für Workshops im Anschluss an Vorstellungen.

Kein Theater ohne Programm.


Ein Inszenierungssponsoring unterstützt die Entwicklung neuer Inszenierungen für das Repertoire von Theater Strahl und damit lebendige, zeitgemäße Theaterarbeit für junge Menschen. Dazu gehören unter anderem:

Kulturelle Teilhabe braucht Unterstützung. Die Mitmachangebote, Workshops und das Rahmenprogramm für Jugendliche sind meist kostenlos, die Ticketpreise für Vorstellungen bewusst niedrig – denn Kultur soll für alle zugänglich sein.

Darüber hinaus unterstützt die Stiftung

 

 

7 Personen auf der Straße unterwegs, zum Teil mit Kostümen.

Ein Theater, das bleibt.

Mit einer Patenschaft für das Pilotprojekt „Strahl im Schulrucksack“ ermöglichen Sie über zwei Jahre hinweg allen Schüler*innen einer Berliner oder Brandenburger Schule den kostenlosen Besuch einer Theateraufführung pro Schuljahr. Im Mittelpunkt steht eine enge Kooperation zwischen Schule und Theater, die kulturelle Bildung fest im Schulalltag verankert. Der Fokus liegt auf Schulen in sozial herausfordernden Lagen. Das Projekt ist inspiriert vom erfolgreichen norwegischen Modell der „Kulturellen Schultasche“ und bringt kulturelle Teilhabe dorthin, wo sie besonders gebraucht wird.

Zudem möchten wir den Zugang zum Theater für Brandenburger Schulen gerechter gestalten. Während Berliner Kinder und Jugendliche dank der Zuschauerförderung des Berliner Senats (JKS) ermäßigten Eintritt zahlen, gilt dies bislang nicht für Brandenburger Schulen. Auch die höheren Fahrtkosten nach Berlin stellen für sie eine zusätzliche Hürde dar. Die Stiftung setzt sich dafür ein, diese Ungleichheiten finanziell auszugleichen.

Gruppe von zuschauenden Menschen mit Kopfhörern und zwei schauspielende Personen im Innenhof des Theater Strahl.
4 Personen aus dem Publikum halten Streichinstrumente.
Viele Hände halten sich überkreuzt.
7 sitzende Personen in Kostümen auf der Bühne.